Ob gezielte Unterstützung bei Gelenkbeschwerden, sicherer Umgang mit Rollstuhl und Rollator oder alltagstaugliche Tipps für pflegende Angehörige – bei diesen und vielen weiteren Themen erhalten Sie in unserer Themen-Reihe wertvolle
Informationen, die Ihnen direkt weiterhelfen.
Kostenlose Tipps und Tricks führender Experten
Führende Gesundheitsexperten vermitteln Ihnen, worauf es im Alltag ankommt. Sie zeigen neue Entwicklungen in Therapie und Pflege, beantworten individuelle Fragen und geben auf anschauliche Art praktische Hinweise – etwa am Beispiel moderner Hilfsmittel, die Sie direkt vor Ort kennenlernen können.
Praxisnahes Gesundheitswissen ist das beste Rezept
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern, mehr Sicherheit im Alltag zu gewinnen und neue Wege zu mehr Mobilität und Teilhabe zu entdecken. Denn nach wie vor gilt: Praxisnahes Gesundheitswissen ist das beste Rezept.
Programmübersicht:
Mit zunehmendem Alter nimmt unsere Muskelkraft ganz natürlich ab – doch dieser Prozess ist nicht unausweichlich. In diesem Vortrag erfahren Sie verständlich und praxisnah, wie Sie Ihre Muskeln durch gezielte Ernährung, Bewegung und einfache Maßnahmen im Alltag stärken können. Denn wer seine Muskelkraft erhält, bleibt länger mobil, selbstständig und genießt mehr Lebensqualität – Tag für Tag.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Herbert Rusch – Dipl. Sportwissenschaftler
Mit zunehmendem Alter nimmt unsere Muskelkraft ganz natürlich ab – doch dieser Prozess ist nicht unausweichlich. In diesem Vortrag erfahren Sie verständlich und praxisnah, wie Sie Ihre Muskeln durch gezielte Ernährung, Bewegung und einfache Maßnahmen im Alltag stärken können. Denn wer seine Muskelkraft erhält, bleibt länger mobil, selbstständig und genießt mehr Lebensqualität – Tag für Tag.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Herbert Rusch – Dipl. Sportwissenschaftler

Axel Görgens – Referent für Kinder und Jugendsport
Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit dem Rollstuhl. Gemeinsam mit Axel Görgens und unterstützt von Experten vom Sanitätskaufhaus Kellner, lernen Teilnehmende grundlegende Fahrtechniken und erhalten hilfreiche Tipps für den Alltag. Dafür wird ein spezieller Hindernis-Parcour eingerichtet mit typischen alltäglichen Problemfällen. Sie lernen mit Ihrem oder einem gestellten Rollstuhl knifflige Situationen zu meistern. Ein tolles Angebot für Rollstuhlfahrer und Angehörige.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Axel Görgens – Referent für Kinder und Jugendsport
Ein praxisnahes Training für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit dem Rollstuhl. Gemeinsam mit Axel Görgens und unterstützt von Experten vom Sanitätskaufhaus Kellner, lernen Teilnehmende grundlegende Fahrtechniken und erhalten hilfreiche Tipps für den Alltag. Dafür wird ein spezieller Hindernis-Parcour eingerichtet mit typischen alltäglichen Problemfällen. Sie lernen mit Ihrem oder einem gestellten Rollstuhl knifflige Situationen zu meistern. Ein tolles Angebot für Rollstuhlfahrer und Angehörige.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)
Gelenk- und Knochenschmerzen müssen nicht Ihr Leben bestimmen. Mit gezielter Bewegung, ausgewogener Ernährung und wichtigen Vitalstoffen können Sie Ihre Gelenke stärken, Schmerzen reduzieren und beweglicher werden. Praktische Tipps, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen
– für mehr Beweglichkeit, Lebensfreude und Leichtigkeit bei jeder Bewegung.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Herbert Rusch – Dipl. Sportwissenschaftler
Gelenk- und Knochenschmerzen müssen nicht Ihr Leben bestimmen. Mit gezielter Bewegung, ausgewogener Ernährung und wichtigen Vitalstoffen können Sie Ihre Gelenke stärken, Schmerzen reduzieren und beweglicher werden. Praktische Tipps, die sich leicht in Ihren Alltag integrieren lassen
– für mehr Beweglichkeit, Lebensfreude und Leichtigkeit bei jeder Bewegung.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Herbert Rusch – Dipl. Sportwissenschaftler

OA ROAM – Knieorthese enovis
Erleben Sie den Einsatz modernster Knieorthesen live – bei unserer Testwoche & Beratung in Kooperation mit enovis, einem führenden Hersteller orthopädischer Hilfsmittel. Probieren Sie verschiedene Modelle direkt aus, vergleichen Sie deren Funktionen und lassen Sie sich individuell beraten, welche Orthese am besten zu Ihren Bedürfnissen passt

OA ROAM – Knieorthese enovis
Erleben Sie den Einsatz modernster Knieorthesen live – bei unserer Testwoche & Beratung in Kooperation mit enovis, einem führenden Hersteller orthopädischer Hilfsmittel. Probieren Sie verschiedene Modelle direkt aus, vergleichen Sie deren Funktionen und lassen Sie sich individuell beraten, welche Orthese am besten zu Ihren Bedürfnissen passt
Vor Ort stehen Ihnen unsere Experten vom Sanitätskaufhaus Kellner die gesamte Woche zu den Geschäftszeiten mit Rat und Tat zur Seite. Lassen Sie sich informieren über aktuelle Versorgungslösungen und die Vorteile moderner Orthesen-Technologie. Dazu erhalten Sie
Expertenunterstützung bei der Auswahl und Anpassung Ihrer Orthese – für mehr Stabilität, Komfort und Beweglichkeit im Alltag.
Entdecken Sie innovative Technologien – von thermoformbaren Materialien bis hin zu leichten, stabilen Rahmenkonstruktionen.
Die Testwoche richtet sich an alle, die bereits eine Knieorthese tragen, eine Neuversorgung planen oder sich informieren möchten.
Freuen Sie sich auf persönliche Beratung, praxisnahe Tests und modernste Orthesentechnik – für mehr Stabilität, Bewegungsfreiheit und Lebensqualität.
Für die Teilnahme an unserer Testwoche ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Kommen Sie einfach während unserer Geschäftszeiten zwischen 09:30 und 16:30 Uhr im Kellner Sanitätskaufhaus in der Robert-Bosch-Str. 1 in Münster vorbei. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Knieorthesen direkt zu testen und sich individuell von unseren Expertinnen und Experten beraten zu lassen.
Arthrose und Arthritis müssen kein dauerhaftes Hindernis für ein aktives, schmerzfreieres und bewegliches Leben sein. Dr. Dino Schulz zeigt, welche modernen Behandlungsmaßnahmen helfen, Schmerzen effektiv zu lindern und die Beweglichkeit langfristig zu erhalten – von gezielter Physiotherapie über medikamentöse Ansätze bis hin zu innovativen Therapien.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Dr. Dino Schulz – Facharzt für Orthopädie
Arthrose und Arthritis müssen kein dauerhaftes Hindernis für ein aktives, schmerzfreieres und bewegliches Leben sein. Dr. Dino Schulz zeigt, welche modernen Behandlungsmaßnahmen helfen, Schmerzen effektiv zu lindern und die Beweglichkeit langfristig zu erhalten – von gezielter Physiotherapie über medikamentöse Ansätze bis hin zu innovativen Therapien.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Dr. Dino Schulz – Facharzt für Orthopädie

Andrea Gesell – Dipl. Pflegepädagogin
Die Pflege eines Menschen im Bett ist für Angehörige oft eine große körperliche Belastung. An diesem praxisorientierten Abend geht es darum, das Bewegen im Bett zu erleichtern – etwa beim Drehen, Höhersetzen oder Aufstehen von der Bettkante bzw. aus dem Rollstuhl. Alle Techniken und Tipps sind leicht umsetzbar und werden direkt am Pflegebett gezeigt.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Andrea Gesell – Dipl. Pflegepädagogin
Die Pflege eines Menschen im Bett ist für Angehörige oft eine große körperliche Belastung. An diesem praxisorientierten Abend geht es darum, das Bewegen im Bett zu erleichtern – etwa beim Drehen, Höhersetzen oder Aufstehen von der Bettkante bzw. aus dem Rollstuhl. Alle Techniken und Tipps sind leicht umsetzbar und werden direkt am Pflegebett gezeigt.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)
Ein kompakter Überblick über gesetzliche Grundlagen, Genehmigungsprozesse und aktuelle Herausforderungen in der Praxis. Dabei beleuchtet Axel Görgens, wie eine rechtssichere Hilfsmittelversorgung gelingt, welche Stolpersteine im Alltag auftreten können und worauf Betroffene sowie Fachkräfte besonders achten sollten.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Axel Görgens – Referent für Kinder und Jugendsport
Ein kompakter Überblick über gesetzliche Grundlagen, Genehmigungsprozesse und aktuelle Herausforderungen in der Praxis. Dabei beleuchtet Axel Görgens, wie eine rechtssichere Hilfsmittelversorgung gelingt, welche Stolpersteine im Alltag auftreten können und worauf Betroffene sowie Fachkräfte besonders achten sollten.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Axel Görgens – Referent für Kinder und Jugendsport

Herbert Rusch – Dipl. Sportwissenschaftler
Erfahren Sie, wie Sie Rückenschmerzen aktiv vorbeugen und lindern können. Herbert Rusch vermittelt anschaulich und praxisnah effektive Methoden zur Stärkung, Beweglichkeit und Selbsthilfe bei Rückenproblemen.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)

Herbert Rusch – Dipl. Sportwissenschaftler
Erfahren Sie, wie Sie Rückenschmerzen aktiv vorbeugen und lindern können. Herbert Rusch vermittelt anschaulich und praxisnah effektive Methoden zur Stärkung, Beweglichkeit und Selbsthilfe bei Rückenproblemen.
(Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 30 Personen begrenzt.)
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen