Schlicht oder modisch – diese Strümpfe können sich sehen lassen!
Medizinische Kompressionsstrümpfe sind eine einfache und nebenwirkungsfreie Behandlung von Venenleiden und verkörpern einen weiteren Schwerpunkt unserer Versorgung.
Die Kompressionsstrümpfe gibt es dabei nicht nur in unterschiedlicher, indikationsgerechter Wandstärke, sondern auch in modischen Farben, sodass sie sich optisch kaum mehr von den normalen Feinstrümpfen unterscheiden. Während der Schwangerschaft sind viele jüngere Frauen auf Kompressionstrümpfe angewiesen; durch die modernen Fertigungsverfahren, die eine hohe Transparenz ermöglichen, gibt es keine modischen Akzeptanzprobleme mehr.
Das Ziel einer Kompressionstherapie ist die Stärkung der Venen, also die Beschleunigung des Blutstroms, die Senkung des Venendrucks, die Normalisierung der Funktion der Kapillarwand und die Verbesserung des Stoffwechselaustausches im Gewebe. Der Kompressionsstrumpf verengt die Vene um ein Fünftel bis ein Drittel ihres Durchmessers, wodurch die Venenklappen wieder schließen können. Er erhöht auch die Geschwindigkeit des Blutflusses, wodurch die Gefahr der Bildung von Blutgerinnseln oder Thrombosen geringer wird. Der Strumpf wirkt auch durch den Druck von außen der Bildung von Ödemen entgegen.








