Aktuelles

Unser Sanitätshaus ist Ihr Dienstleistungs-, Service- und Beratungszentrum. Hier geht es uns nicht nur darum, die Kunden mit den verordneten orthopädischen Hilfsmitteln zu versorgen, sondern auch eine fachlich kompetente Beratung und vor allem eine große, breit gefächerte Auswahl anzubieten. Wir stehen in engem Austausch mit führenden Herstellern und Lieferanten, die teils selbst in der Forschung tätig sind, neue Produkte entwickeln und ständig weiter verbessern.

manueller Rollstuhl

Elektrischer oder manueller Rollstuhl – Was passt zu mir?

Die Entscheidung zwischen einem manuellen und einem elektrischen Rollstuhl hängt von zahlreichen individuellen Faktoren ab und kann oft eine Herausforderung darstellen. Elektrischer oder manueller...
Weiterlesen
Duschhocker

Duschhocker und Duschstuhl – im Sitzen duschen

In hohem Alter oder nach einem Unfall kann die Mobilität soweit eingeschränkt sein, dass selbst das eigenständige Duschen zur Hürde wird. Duschhocker und Duschstühle...
Weiterlesen
Beinprothesen

Verschiedene Arten von Beinprothesen

Beinprothesen sind essenzielle Hilfsmittel, die Menschen nach einer Amputation zu mehr Mobilität und einem selbstbestimmteren Leben verhelfen. Die moderne Medizintechnik hat in den letzten...
Weiterlesen
Faszienrollen

Faszienrollen: ein effektives Werkzeug für die Gesundheit

Faszienrollen haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, da sie eine einfache und effektive Methode zur Selbstmassage und Pflege des Bewegungsapparates bieten. Faszien...
Weiterlesen
Sanitätskaufhaus Kellner - Relaunch 2025 - Junges Kind mit Sauerstoffgerät schaut in die Ferne

COPD – Linderung durch Sauerstoffkonzentratoren

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, kurz COPD, zählt weltweit sowie in Deutschland zu den Hauptursachen für Mortalität. Diese Erkrankung manifestiert sich durch eine dauerhafte Entzündung...
Weiterlesen
Pflegebett Münster

Pflegebetten Münster – Welche Arten gibt es?

Pflegebetten dienen weit mehr als nur dem Schlaf. Sie werden zum Dreh- und Angelpunkt des Alltags für Pflegebedürftige, indem sie Essen, Lesen, Fernsehen und...
Weiterlesen